Herzlich Willkommen auf der Webseite des Kongenitalen Hyperinsulinismus e.V.
Auf diesen Seiten findet ihr wichtige Informationen über die angeborene Stoffwechselerkrankung Hyperinsulinismus (HI) sowie über die Arbeit unseres Vereins. Eltern mit einem an Hyperinsulinismus erkrankten Kind suchen ständig nach Austauschmöglichkeiten über auftretende Probleme, einer optimalen Behandlung und Betreuung.
Mehr erfahren 
18. März
2025
Einladung zum 4. Regionaltreffen in Köln *12.04.2025*
Hiermit laden wir alle Mitglieder, Familien und Interessierte am 12.04.2025 zum vierten Mal im Großraum Köln ein. Diesmal gehen wir mit euch in den Wildpark Tannenbusch und in die Natur ein. Triff Familien und Betroffenen mit CHI hier ab 10 Uhr. Wir machen dort gemeinsam Picknick. Es gibt überdachte Plätze, also alles Draußen, das wird...

18. März
2025
Einladung zum 9. Regionaltreffen in Wien *12.04.2025*
Zum 9. Regionaltreffen in Wien am 12.04.2025 laden wir euch ein. Wir sind froh, die Junge Selbsthilfe im Verein durch Stella hier vertreten zu haben und freuen uns auf den Austausch über Aufwachsen mit CHI und Leben mit einer chronischen Krankheit in der Kindheit und Jugend, bis hin zur Berufs- und Studienwahl. Bitte meldet Euch...

17. März
2025
LightCure Konsortium Lissabon
Das LightCure Projekt ist das nachfolgende des BetaCure Projekts und ist mit der Erforschung einer Technik beschäftigt, die sich neuer Therapieansätze für CHI, des Kongenitalen Hyperinsulinismus, widmen. Wir, in Vertretung Paul und Ulrike Seyfarth, waren als Patientenvertreter waren vom 02.-04. März dabei. Für die Forscher ist es wichtig die Betroffenen einzubeziehen, um die besten Ergebnisse...

HI-Formen
Beim Kongenitalen Hyperinsulinismus (HI) unterscheidet man histologisch drei Arten: fokal, diffus und atypische Form. Außerdem gibt es den transienten Hyperinsulinismus, bei dem unabhängig von der Art des HI eine Spontanheilung innerhalb der ersten 8 Lebenswochen erfolgt.
Mehr erfahren